Es gibt eine Reihe von vordefinierten Arbeitsmodi in CET Designer. Sie können jedoch einen vorhandenen Arbeitsmodus bearbeiten oder einen eigenen erstellen. Dazu müssen Sie in den Arbeitsmodus-Editor wechseln, auf den entweder über das Dropdown-Menü Arbeitsmodus oder über die Voreinstellungen zugegriffen wird:
Im Arbeitsmodus-Editor, verwenden Sie die Kontrollkästchen in den Registerkarten Sichtbarkeit, Tabs und Tastaturkürzel, um die Sichtbarkeit und Funktionalität von Elementen in der CET Designer-Benutzeroberfläche anzupassen, um Ihre bevorzugte Arbeitsumgebung einzurichten. Sobald Sie einen Arbeitsmodus erstellt haben, ist er im Menü Arbeitsmodi verfügbar:
Der Abwärtspfeil auf der rechten Seite öffnet ein Dropdown-Menü mit den Optionen zum Umbenennen, Zurücksetzen oder Entfernen des aktuell ausgewählten Arbeitsmodus:
Der Arbeitsmodus Design (Alle anzeigen) kann nur geändert werden, wenn er zuerst kopiert wird, während der Rest der vordefinierten Arbeitsmodi direkt bearbeitet werden kann.
Ihr Arbeitsmodus-Setup speichert als ein .cmwrk-Datei in einem WorkModes-Ordner in Ihrem lokalen CET Documents Ordner, mit dem Pfad CET Documents/WorkModes. Sie können diesen Speicherort ganz einfach erreichen, indem Sie auf die Option Im Ordner anzeigen klicken. Bei der Einrichtung im Arbeitsmodus handelt es sich um eine wiederverwendbare Datei, was bedeutet, dass sie mit Kollegen geteilt und wiederverwendet werden kann, wenn sie an einem geteilten Speicherort platziert wird.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.