Kalkulationen
Kalkulation ist das Dialogfenster, in welchem Sie die Produktliste organisieren können, die automatisch aktualisiert wird, wenn Sie Symbole in der Zeichnung platzieren. Wenn ein Produkt platziert, geändert, gestreckt, entfernt oder Eigenschaften angewendet werden, werden die Kalkulationen sofort aktualisiert, um das widerzuspiegeln, was Sie in der Zeichnungsansicht sehen.
- Im Kalkulationsdialogfeld können Sie die angezeigten Informationen bearbeiten, Rabattinformationen eingeben und Gebühren für Steuern, Versand, Handhabung usw. hinzufügen.
Um die Preisberechnung anzuzeigen, klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auf den aktuellen Preis, dann wird das Kalkulationsdialogfeld geöffnet.
Artikelansichten
Im Kalkulationsdialogfeld können Sie verschiedene Artikelansichten für Bestellung, Installation, Verkauf und andere Zwecke hinzufügen. In jeder Artikelansicht können Sie die Ansichtseinstellungen anpassen, um die Produktliste und die relevanten Informationen anzupassen.
Die von Ihnen erstellten Artikelansichten sind im oberen Bereich des Kalkulationsdialogfeldes direkt unter der Symbolleiste sichtbar:
![]() |
Erstellen Sie eine neue Ansicht, um eine zusätzliche Artikelansicht hinzuzufügen. Das Symbol mit einem Blatt Papier erstellt eine Ansicht mit den Standardansichtseinstellungen. Das Symbol mit zwei Blatt Papier fügt eine Kopie der ausgewählten Artikelansicht hinzu und behält die gleichen instellungen bei. |
![]() |
Öffnen Sie das Dialogfeld Ansichtseinstellungen, in welchem Sie die Informationen in der Artikelansicht benennen und sortieren können. |
![]() |
Löschen Sie die ausgewählte Artikelansicht. |
Einstellungen anzeigen
Das Kalkulationsdialogfeld legt den Standardnamen als Haupt- fest, während jede zusätzliche Ansicht standardmäßig Artikelansicht 1,2 usw. benannt wird. Diese Ansichten können umbenannt, gefiltert und neu organisiert werden, um die benötigten Informationen anzuzeigen.
- Wählen Sie auf der Registerkarte Artikelansicht die Schaltfläche Ansichtseinstellungen aus:
Das Dialogfeld Ansichtseinstellung verfügt über fünf Registerkarten, die in den folgenden Artikeln unter dem jeweiligen Link angezeigt werden:
Drucken und Exportieren von Artikelansichten
Sobald Sie mit den Ansichtseinstellungen in Ihrer Artikelansicht zufrieden sind, können Sie direkt aus dem Kalkulationsdialogfeld drucken oder den Auftrag exportieren. Beide Aktionen finden Sie im Datei-Menü:
Das Dialogfeld Drucken verwendet Einstellungen, die im Druckbericht-Dialogfenster ausgewählt wurden.
- Liste erweitern: Trennt Linien, die mit der Funktion "Teilen durch" auf der Registerkarte Spalten in den Ansichtseinstellungen zusammenfasst wurden
- Detaillierte Informationen anzeigen: Enthält Options- und Endcodes und Beschreibungen, die im Kalkulationsdialog ausgeblendet werden können
- Zusammenfassung anzeigen: Zeigt den Zusammenfassungsbereich am unteren Rand des Kalkulationsdialogs an
- Version:
Standard Gitter Einfaches Weiß
Exportieren
Durch das Exportieren einer Artikelansicht in CET Designer wird eine SIF-Datei erstellt, die in jedes Angebots- oder Bestellsystem importiert werden kann, welches dieses Dateiformat lesen kann. Wenn Sie im Dropdown-Menü Datei in Berechnungen die Option Auftrag exportieren auswählen, müssen Sie Ihr Exportformat und die Export-URL auswählen. Das Exportformat hängt von der Angebots- und Bestellsoftware ab, in welche Sie die .sif importieren möchten. Wählen Sie die Export-URL für den Ort, an dem die .sif-Datei auf Ihrem Computer gespeichert wird.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.