Objekte können gedreht werden, während sie platziert werden, oder nachdem Sie sie platziert haben. Klicken und ziehen Sie in der 2D-Ansicht den runden gelben Punkt oben auf das Objekt in die gewünschte Richtung:
In der 3D-Ansicht wird die Dreh-Funktion durch einen rotierenden Pfeil angezeigt:
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein zuvor im Zeichenbereich platziertes Objekt zu drehen:
- Wählen Sie das Objekt aus, indem Sie darauf klicken.
- Klicken und halten Sie den gelben Punkt (in 2D) oder den rotierenden Pfeil (in 3D) und ziehen Sie ihn in die gewünschte Richtung.
Das Drehen ist einfacher mit dem gelben Punkt in der 2D-Zeichnungsansicht anstelle der grünen "Schlange" in der 3D-Ansicht zu tun, die schwierig zu wählen sein kann. Außerdem ist es einfacher, den Rotationsgrad in der 2D-Ansicht zu sehen.
- Wenn Sie mit dem Drehen des Objekts beginnen, wird ein Eigenschaftenfeld mit den Winkeln der Komponente angezeigt. Drehen Sie weiter, bis Sie den gewünschten Winkel haben, oder geben Sie einen genauen Wert in das Feld ein (während Sie die Maustaste gedrückt halten).
- Lassen Sie die Maustaste los, wenn das Objekt an die gewünschte Position gedreht wurde.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Objekt zu drehen, während Sie es im Zeichenbereich platzieren:
- Wählen Sie ein Objekt aus einem Komponententab aus, und verschieben Sie es in den Zeichenbereich.
- Klicken und halten Sie die linke Maustaste, um das Objekt zu platzieren. Wenn Sie die Maustaste gedrückt halten und den Cursor ziehen, wird das Objekt gedreht.
- Wenn Sie mit dem Drehen des Objekts beginnen, wird ein Eingabefeld mit den Winkeln der Komponente angezeigt. Drehen Sie weiter, bis Sie den gewünschten Winkel haben, oder geben Sie einen genauen Wert in das Feld ein (während Sie die Maustaste gedrückt halten).
- Lassen Sie die Maustaste los, wenn die Komponente an die gewünschte Position gedreht wurde.
Angeben eines benutzerdefinierten Drehpunkts
Standardmäßig hat jedes Objekt einen Drehpunkt in der Mitte, aber Sie können den Punkt an einen beliebigen anderen Punkt in der Zeichnung verschieben. Gehen Sie folgendzulande vor, um einen anderen Drehpunkt auszuwählen:
- Klicken Sie auf den Standarddrehpunkt. Der Drehpunkt wird an den Cursor angefügt.
- Klicken Sie auf eine beliebige Stelle auf das Objekt oder außerhalb davon, um einen anderen Drehpunkt festzulegen.
Sie können klicken und halten, um zu drehen; Lassen Sie dann einfach den Cursor los, wenn er den gewünschten Winkel erreicht hat. Alternativ können Sie einmal klicken, um den Drehpunkt zu platzieren, und dann ein zweites Mal klicken, um die Drehung abzuschließen.
- Bewegen Sie die Maus, um das Objekt in den gewünschten Winkel zu drehen.
Sie können den Winkel der Schritte, an denen Objekte während der Drehung ausgerichtet wind, auf der Registerkarte Allgemein in den Voreinstellungen ändern.
3-Punkt-Drehung
Verwenden Sie dieses Werkzeug in der Symbolleiste der 2D-Ansicht, um ein Objekt an einem bestimmten Punkt oder einem bestimmten Winkel zu drehen.
- Wählen Sie den Rotationsbasispunkt.
- Wählen Sie einen Referenzpunkt.
- Wählen Sie den neuen Winkel aus, oder geben Sie den Winkel in das Eigenschaftenfeld ein.
4-Punkt-Drehung
Verwenden Sie dieses Werkzeug auf der Symbolleiste der 2D-Ansicht, um ein Objekt so zu drehen, dass es dem Winkel eines anderen Objekts entspricht.
- Wählen Sie einen Rotationsbasispunkt.
- Wählen Sie eine Referenz aus.
- Wählen Sie den ersten Referenzpunkt aus.
- Wählen Sie den zweiten Referenzpunkt aus.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.