Mit dem Werkzeug Filter können Sie steuern, was im Zeichenbereich sichtbar ist.
Die im Dialogfeld Filter verfügbaren Kategorien werden durch den Inhalt des ausgewählten Ansichtsmodus bestimmt; Kategorien, die im aktuellen Ansichtsmodus nicht sichtbar sind, sind nicht zum Ausblenden verfügbar.
Verwenden Sie die + Symbole zum Erweitern oder das Symbol – um die Gruppen zu reduzieren.
Die Sichtbarkeit kann für jede Kategorie und Unterkategorie mithilfe der Augensymbole umgeschaltet werden. Alle Symbole werden ausgegraut, um anzuzeigen, dass sich alles in einem nicht gefilterten Zustand befindet. Klicken Sie auf das Augensymbol ( ), um eine Kategorie anzuzeigen; klicken Sie auf das zweite Symbol (
), um eine Kategorie auszublenden.
Beachten Sie, dass eine Hauptkategorie immer Vorrang vor einer ihrer Untergruppen hat und dass die Strukturansicht von oben nach unten gelesen wird. Dies bedeutet, dass Objekte, die zu mehr als einer Kategorie gehören, der letzten Gelesenkategorie folgen. Auf einer Top-Gruppenebene dominiert Ausblenden, während Anzeigen innerhalb der Gruppen dominant ist.

Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.