Auf der Registerkarte Grafiken können Sie die Grafikkarteninformationen anzeigen, die in CET Designer verwendet werden, und Einstellungen anpassen, um die Darstellung in der 3D-Zeichnungsansicht zu bestimmen.
Die Registerkarte Grafiken in den Voreinstellungen
Grafikkarten-Informationen
In diesem Abschnitt wird aufgeführt, welche Grafikkarte(en) CET Designer auf Ihrem Computer erkannt hat, welche Treiberversionen sie haben und welchen Status die Treiber haben.
Der Treiberstatus wird als einer der folgenden Angezeigt:
- Empfohlen
- Neuer als empfohlen
- Vom Betriebssystem entschieden
- Stellen Sie sicher, dass Sie den vom OEM empfohlenen Treiber verwenden
- Nicht empfohlen
- Treiber hat bekannte Probleme
- Kein Treiber installiert
Einstellungen
- Echtzeit-Zeichnungsmodus:
- Hardwaremodus: Verwenden Sie diesen Modus, um maximale Leistung zu erzielen, wenn Sie im CET Designer arbeiten. Als Standard festgelegt.
- Abgesicherter Hardwaremodus: Verwenden Sie diesen Modus, wenn Sie eine schwache Grafikkarte haben. Anstatt viele 3D-Daten auf der Grafikkarte zu speichern, werden die Daten bei Bedarf an die Grafikkarte gesendet. Dies führt zu einem langsameren Rendering, ermöglicht es jedoch schwachen Grafikkarten, die Vorteile der erweiterten Grafik-Engine zu nutzen.
- Softwaremodus: Mit diesem Modus können Sie Zeichnungen laden, auch wenn Ihr Computer die Systemempfehlungen nicht vollständig erfüllt oder wenn Ihre Grafikkarte fehlerhafte Treiber hat. Weitere Informationen finden Sie hier.
- Höhere 3D-Details in Echtzeit aktivieren: Option für erhöhte Details bei der Arbeit in der 3D-Ansicht. Dadurch erhöht CET Designer die Detailgenauigkeit für Objekte, die sich in der Nähe der Kamera befinden. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert.
- Glatte Texturen aktivieren: Macht die Texturen in Echtzeit glatter. Standardmäßig deaktiviert.
- Echtzeit-Lichtquellen aktivieren: Ermöglicht die ständige Aktualisierung des Lichts in Ihrer sichtbaren 3D-Szene. Beachten Sie, dass dieser Vorgang Für Systemressourcen anspruchsvoll ist. Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert.
- Optimierte Strahlverfolgung aktivieren: Beschleunigt das Rendern im Photo Lab. Es kann gelegentlich dazu führen, dass unerwünschte Bildartefakte sichtbar werden, in diesem Fall kann es einfach deaktiviert werden.
- Bei 2D nur Umrisslinien anzeigen: Entfernt alle Farbfüllungen aus den Objekten in der 2D-Ansicht und zeigt nur deren Konturumrisse an.
Das Aktivieren von höherer 3D-Details in Echtzeit, glatten Texturen und Echtzeitlichtern kann Geschwindigkeit und Leistung für größere Zeichnungen verringern.
Wenn Sie Echtzeitlichter aktivieren, kann die 3D-Zeichnungsansicht schwarz sein, wenn keine Lichter in der Zeichnung platziert werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.