Auf der Registerkarte Ansichten der Voreinstellungen können Sie Einstellungen für die Darstellung und das Verhalten sowohl der 2D-Ansicht als auch der 3D-Ansicht vornehmen.
Die Registerkarte Ansichten in den Voreinstellungen
3D-Ansichten
- Auswahlstil in 3D-Ansichten: Ausgewählte Komponenten in der 3D-Ansicht haben standardmäßig einen Kiste-Auswahlstil, Sie können jedoch auch einen Umriss oder Streifenumriss auswählen, oder überhaupt keinen Auswahlstil haben.
- Ansichts-Fokuspunkt verwenden: Durch Deaktivieren dieser Option wechselt CET Designer zur zeigerbasierten Navigation. Dies bedeutet, dass jedes Ein- oder Auszoomen auf der Position des Mauszeigers auf dem Bildschirm zentriert ist. Dasselbe gilt für das Drehen Ihrer Ansicht. CET Designer dreht die Ansicht um das Objekt, das sich derzeit unter dem Zeiger befindet. Wenn Sie die Option auswählen, wird ein Punkt in der 3D-Ansicht angezeigt, den Sie als den Punkt platzieren können, an dem Sie zoomen möchten, und den Punkt, um den sie umkreisen möchten. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert. Weitere Informationen zum Fokuspunkt finden Sie hier.
- Navigationsleiste in 3D-Ansicht anzeigen: Zeigt die 3D-Ansichts-Navigationsleiste an oder blendet sie aus, die ohne Maus einfacher zum Zoomen und Orbiten verwendet werden kann. Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert. (Es wird nicht empfohlen, CET Designer ohne Maus zu verwenden.) Weitere Informationen zum Fokuspunkt finden Sie hier.
- Objekte nach 2D-Ansicht ausblenden: Diese Option beschränkt die 3D-Ansicht so, dass nur angezeigt wird, was derzeit in der 2D-Ansicht sichtbar ist, wenn die 2D-Ansicht in der Symbolleiste der 3D-Ansicht aktiviert ist.
- Kamera-Schrittwinkel: Beim Drehen der Kamera um die 3D-Ansicht rastet CET Designer an verschiedenen Winkelschritten ein. Beachten Sie, dass das schnelle Drehen der Kamera dazu führt, dass CET Designer die 3D-Ansicht nicht in Position bringt.
Diese Option erleichtert das Fangen einer geraden Ansicht für Overhead-Renderings.
2D-Ansichten
- Rahmen um die Auswahl in der 2D-Ansicht anzeigen: Ein farbiger Rahmen wird um ausgewählte Komponenten in der 2D-Ansicht angezeigt. Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert.
Verschiedenes
- Komponentenvorschau unter Komponenten-Tab anzeigen: Zeigt eine ausgewählte Komponente unterhalb dem Komponenten-Tab in der Vorschau an. Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert.
- Dialoge im selben Bildschirm anzeigen: Öffnet alle neuen Dialogfelder auf demselben Bildschirm, auf dem CET Designer geöffnet ist.
Wenn Sie jemals ein Dialogfeld öffnen, das NICHT auf demselben Bildschirm geöffnet wird, oder Sie es auf keinem Bildschirm finden können, verwenden Sie die Tastenkombination "Alt + G" (Alle Dialoge sammeln), um alle geöffneten Fenster auf denselben Bildschirm wie CET Designer zu bringen.
- Verschiebehilfe aktivieren: Ermöglicht das Aktivieren/Deaktivieren der Verschiebehilfe (rosa/graue gestrichelte Linie in 2D und 3D) beim Verschieben oder Kopieren von Objekten. Dies ist standardmäßig aktiviert.
2D-Ansichtshintergrund / 3D-Ansichtshintergrund
Wählen Sie die Hintergrundfarbe für Ihre Ansichten aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche für die Ansicht, die Sie ändern möchten, und wählen Sie die Hintergrundfarbe aus. Wenn Sie auf das rote X klicken, wird die Hintergrundfarbe auf die Standardeinstellung zurückgesetzt (weiß).
CET Designer ändert nicht automatisch die Farbe der platzierten Objekte, um deren Sichtbarkeit für benutzerdefinierte Hintergrundfarben sicherzustellen. Beispielsweise führt eine reine schwarze Hintergrundauswahl dazu, dass schwarze Linien und Objekte nicht sichtbar sind.


Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.