Verwenden Sie das Dialogfeld Beleuchtungseinstellungen, um Lichter, Lichtergruppen und Globale Beleuchtung zu bearbeiten. Sie können entweder den Schieberegler ziehen oder eine bestimmte Zahl eingeben. Die Optionen im Fenster Lichteinstellungen ändern sich je nach den Lichtern, die in der Zeichnungsansicht ausgewählt sind, sodass verschiedene Leuchtkörper unterschiedliche Einstellungen haben können. Um mehrere Lichtquellen gleichzeitig anzupassen, fügen Sie sie einer Gruppe hinzu. Um die Einstellungen aller Lichter in Ihrer Zeichnung zu bearbeiten, verwenden Sie die Registerkarte Globale Beleuchtung.
Dialogfenster Beleuchtungseinstellungen
Die Optionen im Dialogfenster Beleuchtungseinstellungen ändern sich je nach den Lichtern, die in der Zeichnungsansicht ausgewählt sind. Jedes Licht hat einige der folgenden Einstellungen.

Grundlegend
Helligkeit
Menge des von der Lichtquelle emittierten Lichts. Die Helligkeit kann für alle Leuchtentypen eingestellt werden.
![]() |
![]() |
Helligkeit = 200 | Helligkeit = 1000 |
Effektbandbreite
Dies bedeutet, die Entfernung, zu der das Licht erreichen kann. Die Effektbandbreite kann für alle Leuchtentypen angepasst werden.
![]() |
![]() |
Effektbandbreite = 8 (Helligkeit 800) | Effektbandbreite = Max (Helligkeit 800) |
Qualität
Nur für Scheinwerfer und fluoreszierendes Licht.
Schatten
Beeinflusst, wie Lichter Schatten für Zielobjekte werfen. Schatten können mit dem Kontrollkästchen vollständig deaktiviert werden. Bei einigen Lichtern müssen Sie, wenn Schatten eingeschaltet sind, zusätzlich die Weichheit und Auflösung Ihrer Schatten einstellen. Schatten können für Deckengitterleuchten, fluoriszierendes Licht, Strahler und Fensterleuchten ein- oder ausgeschaltet werden.
Schattenweichheit
Unschärfen oder Schärfen des Verblassens von Schattenkanten. Schattenweichheit kann nur für Deckengitterleuchten und Strahler eingestellt werden.
![]() |
![]() |
Schattenweichheit = 100 | Schattenweichheit = 0 |
Schattenauflösung
Bestimmt die Glätte der Linien, die den Schatten definieren. Die Schattenauflösung kann nur für Strahler angepasst werden.
![]() |
![]() |
Schattenauflösung = 100 | Schattenauflösung = 0 |
Strahler
Breite Lichtkegel
Passt an, wie schmal oder breit der Fokus des Strahlers ist.
![]() |
![]() |
|
Kegelbreite = 1 | Kegelbreite = 58 |
Position
Legen Sie nur den Aufriss Ihrer fluoreszierenden Lichte fest.
Größe
Stellen Sie nur die Tiefe und Breite Ihrer fluoreszierenden Lichte ein.
Sonstiges
Temperatur: Steuern Sie die Farbe des Lichts von 1500K bis 7500K (Kelvins). Die Temperatur kann für fluoreszierendes Licht, Strahler und Fensterlicht im 3D-Komponententab eingestellt werden, sowie für alle Lichter aus der Lights Extension.
![]() |
![]() |
Temperatur = 1500 | Temperatur = 7500 |
3500K wird als normale Bürolichtfarbe empfohlen.
Kabellänge: Abstand von im Positionsabschnitt angegebenen Aufriss zum Boden der Leuchtstoffleuchte.
Art des Diffusors: Wählen Sie aus Keine, Stahlgitter oder Kunststoffplatte als Material zu rendern unter den Lichtern in Ihrer fluoreszierenden Lichtkörper:
Qualität: (nur für Fensterlicht)
In 3D-Foto anzeigen: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um den Lichtkörper im 3D-Rendering anzuzeigen. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird das Gerät in der 3D-Zeichnungsansicht, jedoch nicht in einem Rendering angezeigt.
2D-Druck anzeigen: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn die Leuchten in Ihren 2D-Ausdrucken sichtbar sein sollen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.