Alternativen sind eine einfache Möglichkeit, Projekte mit mehreren Optionen für Oberflächen oder Layouts in einer Zeichnungsdatei nachzuverfolgen. Sie können auch für Neukonfigurationen oder mehrere Ebenen im selben Projekt verwendet werden.
Um zwei alternative Zeichnungen zu erstellen, führen Sie die folgende Schritten aus:
- Erstellen Sie zuerst die Hauptzeichnung.
- Öffnen Sie als Nächstes das Dropdown-Menü Werkzeuge und wählen Sie Alternativen.
- Es wird ein Dialogfeld mit demselben Namen geöffnet:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen.
- Das Dialogfeld wird erweitert und zwei Namen werden angezeigt: Alternative 1 und Alternative 2. Letzteres wird automatisch ausgewählt.
- Geben Sie einen Alternativennamen an, und fügen Sie eine Beschreibung hinzu.
- Im Dialogfeld können Sie nun zwischen Ihren beiden alternativen Zeichnungen wechseln. Die Zeichnungsinformationen beider Alternativen werden in derselben Datei gespeichert.
- Schließen Sie das Dialogfeld, indem Sie auf die Schaltfläche in der oberen rechten Ecke klicken.
- Der Name der aktuellen Alternative wird in der Titelleiste angezeigt:
- Um weitere Alternativen zu erstellen, klicken Sie erneut auf die Schaltfläche Erstellen.
- Entfernen Sie eine Alternative, ohne sie zuerst auszuwählen, indem Sie das rote Entfernen X in jeder Zeile verwenden, oder wählen Sie das X rechts neben dem alternativen Namen für eine Alternative aus, die nicht ausgewählt ist.
Oberhalb der Schaltfläche Erstellen im Dialogfeld Alternativen befindet sich ein Kontrollkästchen zum Beibehalten der Kameraposition. Wenn diese Option aktiviert ist, behält dieselbe Kamera ihren Winkel, ihre Steigung, ihre Höhe usw. bei, wenn Sie zu einer neuen Alternative wechseln. Wenn sie deaktiviert ist, kehrt die Kamera in die Position zurück, an der sie sich befand, als die Alternative zuletzt besucht wurde.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.