Sie können die Wände vor oder nach dem Zeichnen in der 3D-Ansicht vollständig oder halbtransparent gestalten. Diese Funktion kann nützlich sein, wenn Sie einen Raum mit vier Wänden gezeichnet haben, aber die Produkte darin sehen möchten, wie in diesem Beispiel:
Um sämtliche Wände vor oder nach dem Einfügen vollständig transparent zu machen, wählen Sie die Option Transparent im Dropdown-Menü "Darstellung" in der Registerkarte "Wandzeichnung". Klicken Sie auf die Farbanzeige rechts neben der Dropdown-Liste, um die Farbe der Wandumrisse zu ändern.
Festlegen der benutzerdefinierten Wanddeckkraft
Nach dem Einfügen von Wänden können Sie unterschiedliche Transparenzen für einzelne Wände festlegen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie die Wand aus, die Sie ändern möchten. Das grüne Eigenschaftenfeld erscheint.
- Wählen Sie Art der Deckkraft aus der Dropdown-Liste:
Standard: Folgt der Darstellung auf der Registerkarte Wandzeichnung.
Transparent: Die ausgewählte Wand ist vollständig transparent.
Durchgezogen: Die ausgewählte Wand hat keine Transparenz.
Benutzerdefinierte Deckkraft: Verwenden Sie den Schieberegler, um die Deckkraft der ausgewählten Wand manuell von vollständig transparent zu solide anzupassen. Sie können entweder auf den Schieberegler klicken und ihn verschieben oder einen Wert rechts neben dem Schieberegler eingeben. Wenn Sie dies ganz nach unten verschieben, können Sie völlig unsichtbare Wände in der 3D-Ansicht erstellen.
Um eine Wand nur für ein Rendering unsichtbar zu machen, verwenden Sie den Befehl Ausblenden.
Beachten Sie, dass diese Option die Darstellungseinstellung in der Registerkarte Wandzeichnung überschreibt. Wände, die manuell geändert werden, ändern sich nicht, wenn die Option Darstellung für die gesamte Zeichnung geändert wird.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.