Die benutzerdefinierten Formwerkzeuge werden im Abschnitt Form-Werkzeuge anpassen auf der Registerkarte Werkzeuge gefunden:
Verwenden Sie die Form-Werkzeugen (Custom Shape Tools), um eigene Objektformen in 2D und 3D zu erstellen. Nachdem Sie die Art der Form gewählt haben, können Sie Dicke, Höhe und andere Bearbeitungen im grünen Eigenschaftsfeld hinzufügen, um 3D-Objekte zu erstellen, z. B. Arbeitsflächen und mehr. Es gibt auch ein Werkzeug, um Wände entlang der Ränder einer benutzerdefinierten Form zu generieren, was es einfacher macht, gekrümmte Wände oder Räume mit eindeutigen Formen zu erstellen.
Ändern Sie die Darstellung benutzerdefinierter Formen, indem Sie eine andere Farbe oder Textur aus dem Material-Explorer, einem Schraffur Muster oder Wänden hinzufügen, wie oben erwähnt.
Die folgenden Tools stehen Ihnen zur Verfügung:
Rechteck erstellen: Der schnellste Weg zum Erstellen einer rechteckigen Grundform.
Kreis erstellen: Der schnellste Weg, um eine grundlegende kreisförmige Form zu erstellen.
Benutzerdefinierte Form: Definiert eine benutzerdefinierte Form. Jedes Mal, wenn Sie auf die linke Maustaste klicken, fügen Sie der Form einen neuen Punkt hinzu. Im grünen Eigenschaftenfeld können Sie exakte Entfernungen und Richtungen bestimmen sowie zwischen den Linientypen gerade und gebogen wechseln. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Richtung der Linien in 0, 90, 180 und 270 Grad Winkel zu sperren.
Einfügen von Wand an Kante: Erzeugt Wände auf einer einzelnen Linie oder um die gesamte benutzerdefinierte Form. Verwenden Sie das Eigenschaftenfeld, um zu bestimmen, ob die Wände auf der Innen- oder Außenseite der benutzerdefinierten Form angezeigt werden sollen, umgeben Sie die Form anstelle von Platzieren auf einer einzelnen Kante, und passen Sie die Höhe und Dicke der Wände an.
Punkt hinzufügen: Fügt einen Dehnungspunkt an einer beliebigen Stelle entlang der 2D-Umrisslinie der Form hinzu. Verwenden Sie die Hilfslinien oder das Eigenschaftenfeld, um den Abstand zu vorhandenen Dehnungspunkten zu bestimmen.
Zwischen Gerade/Abgerundet wechseln: Klicken Sie auf eine beliebige Stelle zwischen zwei Dehungspunkten, um eine Linie zwischen zwei Punkten von gerade zu abgerundet zu wechseln, oder umgekehrt. Verwenden Sie die Hilfslinien, um eine Vorschau der neuen Form der Kurve anzuzeigen. Sie können den Radius der Kurve mit Dehnungsknoten nach dem Konvertieren anpassen.
Form zerschneiden: Platzieren Sie zwei Klicks entlang der Ränder einer benutzerdefinierten Form, um sie in zwei oder mehr neue Formen zu unterteilen.
Bearbeiten von benutzerdefinierten Shapes
Nachdem Sie eine Form gezeichnet haben, können Sie es mit dem Eigenschaftenfeld bearbeiten:
Wenn Sie zwei oder mehr benutzerdefinierte Formen auswählen, die jeweils eine Dicke größer als Null haben, können Sie die Formen vom Eigenschaftenfeld zusammenführen, teilen oder subtrahieren. Wollen Sie diese Aktion rückgängig machen, wählen Sie Wiederherstellen aus, um zu den einzelnen Originalobjekten zurückzukehren.
Zusammenführen: Fügt mehrere Formen zu einem einzelnen Objekt zusammen:
Teilen: Entfernt alles außer dem Schnittpunkt zweier Formen:
Subtrahieren: Entfernt alle Formen außer die zuletzt markierte Form und subtrahiert auch deren überlappenden Teil derselben Form:
Einzelne Punkte aus einer benutzerdefinierten Form löschen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um jeweils einen Punkt aus der benutzerdefinierten Form zu entfernen:
- Klicken Sie in der 2D- oder 3D-Symbolleiste auf das Werkzeug Löschen.
- Bewegen Sie den Cursor in Richtung der benutzerdefinierten Form, die rot wird.
- Verwenden Sie die Leertaste, um die Option Mitglieder entfernen im Eigenschaftenfeld auszuwählen.
- Bewegen Sie den Cursor, um den Punkt zu finden, den Sie löschen möchten.
- Klicken Sie hier, um den Punkt zu löschen.
- Wiederholen Sie die Schritte 4-5, um einen weiteren Punkt zu löschen.
- Wenn Sie fertig sind, bewegen Sie den Cursor aus dem Zeichenbereich, oder drücken Sie die Esc-Taste, um die Löschen-Funktion zu beenden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.